Online-Grundlagenschulung „Queer(Einstieg)“ Das „i“ in Queer – Einführung zu inter* und Intergeschlechtlichkeit
Termin(e) | 02.06.2022 (Do.) , 18:00-21:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Via Videokonferenz (konkrete Informationen werden an angemeldete Personen per Mail versandt) |
Veranstalter |
Hessischer Jugendring |
Verantwortlich(e) | Laura Seyfang |
Beschreibung |
In der queeren Buchstabensuppe LSBTI*Q & Co gibt es einen Buchstaben, der bisweilen weniger bekannt ist. Im Workshop wird es darum gehen, was inter*, intergeschlechtlich und Variationen der Geschlechtsentwicklung bedeutet und worum es im Aktivismus für die Rechte und Anerkennung von Inter* Personen geht. In diesem Zusammenhang wird ein Überblick über den aktuellen Stand der rechtlichen Grundlagen rund um die Dritte Option gegeben. Darüber hinaus wird die Bedeutung von inter* für die (queere) Jugendarbeit besprochen: wie und wo kann sensibilisiert werden, um die Belange von Inter* Kindern und Jugendlichen zu verstehen? Wo findet man weitergehende Beratung und Informationen? Wie können intergeschlechtliche Kinder und Jugendliche unterstützt werden? Ansprechpartnerin im hjr ist . Der Workshop richtet sich an Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Jugendarbeit sowie Multiplikator_innen. Weitere Informationen finden Interessierte im Flyer. Anmeldungen sind online bis zum 26. Mai 2022 möglich. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Freistellung für ehrenamtliches Engagement nach dem HKJGB § 42 möglich. Weitere Infos unter www.hessischer-jugendring.de/freistellung.
► Zum Anmeldeformular |