Online-Vernetzungstreffen „Jugendarbeit mit jungen geflüchteten Menschen”
Termin(e) | 27.04.2023 (Do.) , 16:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Via Videokonferenz (konkrete Informationen werden an angemeldete Personen per Mail versandt) |
Veranstalter |
Hessischer Jugendring |
Verantwortlich(e) | Charlotte Wolf |
Beschreibung |
Die letzten Jahre zeigen deutlich, dass Fluchtbewegungen Teil des gesellschaftlichen Lebens sind und auch bleiben werden. Nachdem die Jahre 2015 und 2016 stark davon geprägt waren, für junge Geflüchtete das Ankommen zu gestalten, waren mit Verstetigung und sozialer Teilhabe, die folgenden Jahre, andere Schwerpunkte gesetzt. Und 2022, mit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine und der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sehen die Situation, die Notwendigkeiten und Bedürfnisse erneut anders aus. Umso wichtiger ist es, dass Jugendverbände weiterhin junge Geflüchtete als eine wichtige Zielgruppe ihrer Angebote und Strukturen verstehen und die aktuelle Situation und die Bedürfnisse junger Menschen mit Fluchterfahrung zu berücksichtigen und immer wieder erneut zu reflektieren In unserem Vernetzungstreffen möchten wir gemeinsam mit allen Interessierten auf die aktuelle Situation junger Geflüchteter in Hessen blicken. Wie geht es jungen geflüchteten Menschen, was sind die Bedarfe und wie können Jugendverbände weiterhin ihre Angebote zielgruppenspezifisch öffnen und gestalten? Außerdem werden wir Zeit haben uns zu aktuellen Herausforderungen, Themen auszutauschen und nach gemeinsamen Perspektiven im Themenbereich zu beraten. Einen Input wird es von Henning Wienefeld, Landeskoordinator für den Bundesverband unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge geben. Weitere Information finden Interessierte im Flyer. Anmeldungen sind online bis zum 20. April 2023 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Ansprechpartnerin im hjr ist Charlotte Wolf. Hinweise zum Online-Meeting
► Zum Anmeldeformular |