Online-Grundlagenschulung „Queer(Einstieg)“ - Zugänge und Freiräume für trans* Jugendliche
Termin(e) | 06.07.2023 (Do.) , 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Via Videokonferenz (konkrete Informationen werden an angemeldete Personen per Mail versandt) |
Veranstalter |
Hessischer Jugendring |
Zielgruppe | Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Jugendarbeit und Multiplikator_innen. Vorkenntnisse zu queeren Themen sind keine Voraussetzung. |
Verantwortlich(e) | Laura Seyfang |
Beschreibung |
Nicht zuletzt durch das geplante Selbstbestimmungsgesetz und die damit zusammenhängenden Diskussionen über Altersgrenzen und körperliche Selbstbestimmung von Jugendlichen, wird Trans*sein als Thema auch in der Jugendarbeit immer bekannter. Doch solche Diskurse oder die zunehmende Sichtbarkeit von trans* Menschen in Politik und Popkultur führen nicht automatisch zu mehr Wissen über und mehr Unterstützung für trans* Jugendliche. Welche Grundlagen sind für Fachkräfte wichtig? Welche Bedarfe haben junge trans*, inter* und nichtbinäre Personen? Welche Argumentationshilfen sind im Kontext von Elternarbeit und (Verweis-)Beratung hilfreich? Im Workshop werden wichtige Begriffe und gesetzliche Grundlagen erklärt und gemeinsam diskutiert, wie trans*sensible Jugendarbeit gestaltet werden kann. Weitere Informationen finden Interessierte im Flyer. Anmeldungen sind online bis zum 29. Juni 2023 möglich. Ansprechpartnerin im hjr ist Laura Seyfang. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Freistellung für ehrenamtliches Engagement nach dem HKJGB § 42 möglich. Weitere Infos unter www.hessischer-jugendring.de/freistellung. Hinweise zum Online-Meeting
► Zum Anmeldeformular |