Online „Aktuelle Entwicklungen in der Asylpolitik und ihre Auswirkungen auf junge Geflüchtete“
Termin(e) | 14.12.2023 (Do) , 16:00 bis 17:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Via Videokonferenz (konkrete Informationen werden an angemeldete Personen per Mail versandt) |
Veranstalter |
Hessischer Jugendring |
Zielgruppe | Haupt- und Ehrenamtliche der Jugendarbeit, Akteur_innen aus selbstorganisierten Angeboten, Multiplikator_innen und Interessierte |
Verantwortlich(e) | Charlotte Wolf |
Beschreibung |
In der Veranstaltung möchten wir uns gemeinsam mit den aktuellen Entwicklungen in der Asylpolitik auseinandersetzen und dabei vor allem die Auswirkungen für junge Geflüchtete betrachten. In einem ersten Impulsreferat werden die aktuellen Veränderungen und Entwicklungen der Asylpolitik der letzten Monate dargestellt und Themen wie Krisenverordnung oder GEAS-Abkommen aufgegriffen. In einem weiteren Impulsreferat folgt im Anschluss eine Einordnung zu den Auswirkungen für junge Geflüchtete. Wo stehen junge Geflüchtete gerade? Was bedeutet das für die Lebensrealität im Kontext Jugendhilfe für diese jungen Menschen? Die Veranstaltung findet am 14. Dezember 2023 digital von 16.00 bis 17.30 Uhr statt. Referent_innen: Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind online bis zum 7. Dezember 2023 möglich. Ansprechpartner im hjr ist Charlotte Wolf. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Freistellung für ehrenamtliches Engagement nach dem HKJGB § 42 möglich. Weitere Infos unter www.hessischer-jugendring.de/freistellung. Hinweise zum Online-Meeting
► Zum Anmeldeformular |