Wahlaufruf zur Landtagswahl 2023: Demokratisch wählen!
Der hjr-Vorstand hat einen Wahlaufruf verabschiedet und ruft alle jungen Menschen auf: Wählt demokratisch! Gestaltet die politische Zukunft dieser Gesellschaft! Misch euch ein! Diskutiert mit anderen, engagiert euch – über die Wahl hinaus!
Den…
Konferenz der Landesjugendringe warnt vor Kürzungen
Gegen drohende Kürzungen von 44,6 Millionen Euro im Kinder- und Jugendplan des Bundes haben sich Vertreter_innen aus den 16 Landesjugendringen in Deutschland im Rahmen ihrer Konferenz in Berlin positioniert. Die gemeinsame Pressemitteilung der 16…
hessische jugend Ausgabe 2/2023: Ganz schön viel Gegend... - Jugendarbeit in ländlichen Räumen
Wie kann Kinder- und Jugendarbeit in ländlichen Räumen gelingen und welchen besonderen Herausforderungen muss sie sich dort stellen? Gibt es Unterschiede zwischen anonymen Stadtvierteln und Dörfern, in denen sich alle kennen und die Eltern bereits im…
Breites Bündnis veröffentlicht Appell „Für einen kindgerechten Ganztag in Hessen“
In einem offenen Appell fordert der Hessische Jugendring zusammen mit einem breiten Bündnis aus Trägern der Jugendhilfe, Verbänden und Vereinen sowie zahlreichen Wissenschaftler_innen eine kindgerechte Umsetzung des Rechtsanspruchs auf…
HOP! Jugend hakt nach – im Hessischen Landtag
Am 18. und 19. Juni 2023 fand in Wiesbaden erstmals die Veranstaltung „HOP! Jugend hakt nach“ statt. Gut ein halbes Jahr nach dem ersten HOP! Landesjugendkongress im Hessischen Landtag erkundigten sich die mehr als 40 Teilnehmenden bei den…
hjr-Stellenausschreibung Projektreferent_in für Inklusion und Integration
Beim Hessischen Jugendring e. V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines_einer Projektreferent_in für Inklusion und Integration zu besetzen. Der Stellenumfang beträgt…
hessische jugend Ausgabe 1/2023: Krisenfest und fit für die Zukunft? Ehrenamtliche Strukturen nach drei Jahren Pandemie
„Krisenfest und fit für die Zukunft?“ Diese Frage stellen sich Aktive der Jugendverbandsarbeit immer wieder. Mit der Corona-Pandemie veränderte sich das ehrenamtliche Engagement in den Jugendverbänden: Es wurde digitaler, geriet durch das Ausbleiben…
Save the Date: Jugendsammelwoche 2023
Die Jugendsammelwoche wird 2023 vom 23. März bis 6. April zum 74. Mal in Hessen statt. Die aktuellen Materialien zur Bewerbung der Jugendsammelwoche 2023 werden frühzeitig auf jugendsammelwoche-hessen.de zum Download bereit gestellt werden. Die…
hjr-Stellenausschreibung Projektreferent_in im „Netzwerk für Demokratie und Courage“ mit dem Schwerpunkt Antisemitismus und Verschwörungserzählungen
Beim Hessischen Jugendring e. V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, ist zum 1. Januar 2023 die Stelle eines_einer Referent_in für das Projekt „Netzwerk für Demokratie und Courage“ zu besetzen. Der Stellenumfang…
hjr-Positionspapier zu kindgerechter Ganztagsbildung im Rahmen des Rechtsanspruchs
Der Hessische Jugendring bezieht Stellung zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler_innen und fordert eine Ganztagsbildung, die vom Kind aus gedacht und die die Bedürfnisse, Rechte und Interessen der Kinder in den Fokus rückt, sowie…
Ab sofort können sich Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren für HOP! Landesjugendkongress anmelden, online unter www.hop22.de
Beim HOP! Landesjugendkongress diskutieren bis zu 120 junge Menschen im Hessischen Landtag über ihre Interessen, Bedürfnisse und Wünsche, finden gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen und formulieren politische Forderungen. Dabei…
Launch der Website www.hop22.de
Alle wichtigen Informationen zum HOP! Landesjugendkongress (12. bis 14. Dezember 2022) sind ab heute online unter www.hop22.de. Neben organisatorischen Informationen zur Veranstaltung finden Interessierte dort auch Hintergrundinfos zum Projekt sowie…
hjr-Projekt „Vielfalt erleben – Werkstätten für Demokratie“ – jetzt für eine Förderung im Projektjahr 2022 bewerben
Der Hessische Jugendring schafft eine zusätzliche Finanzierung für Jugendverbände und Jugendringe. Vor allem im Hinblick auf die Situation in der Ukraine möchte der Hessische Jugendring so kurzfristig Projekte für Kinder und Jugendliche mit…
Hessische Jugend Ausgabe 1/2022: Genug Bildung wäre da. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für Bildungsarbeit
Bildung in ihrer Gesamtheit ist der Schlüssel für Teilhabe und Demokratie, Fortschritt und Zukunftsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und Frieden. Sie ist ein umstrittenes Politikum und gleichermaßen ganz „normaler“ Alltag für junge Menschen. Durch die…
Stellenausschreibung Hessischer Jugendring: Referent_in für politische Bildung und Öffentlichkeitsarbeit
Beim Hessischen Jugendring e. V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände mit Sitz in Wiesbaden – ist zum 1. Juli 2022 die Elternzeitvertretung (Vollzeit) eines_einer Referent_in für politische Bildung und Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen.…
Position des hjr-Vorstands "Kinder und Jugendliche in der Ukraine-Krise nicht allein lassen"
Der Vorstand des Hessischen Jugendrings (hjr) bezieht als Interessenvertretung von jungen Menschen in Hessen Stellung zur Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Ukraine-Krise. Vor dem Hintergrund aktueller und zu…
Kein Kind und keine_n Jugendliche_n in der Ukraine-Krise allein lassen
Der Hessische Jugendring verurteilt die völkerrechtswidrige, kriegerische Invasion in der Ukraine auf das Schärfste und stellt sich an die Seite aller Menschen, die von diesem Krieg betroffen sind. Insbesondere die dramatische Situation der Kinder,…
Neuer Termin: HOP! Landesjugendkongress von 12. bis 14. Dezember 2022
Aufgrund aktueller Terminentwicklungen bei den Landtagsfraktionen wäre eine Teilnahme am HOP! Landesjugendkongress im Oktober 2022 nicht allen Fraktionen des Hessischen Landtags möglich. Da die Förderung des Dialogs zwischen Jugendlichen und…
Position „Für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie − auch und gerade in der Pandemie!“ auf hjr-Hauptausschuss verabschiedet
Das Gremium der Jugendverbände in Hessen hat sich vor dem Hintergrund zunehmend antidemokratischer und gewalttätiger Handlungen rund um „Proteste“ gegen Corona-Maßnahmen klar für eine Haltung gegen Gewalt, Antisemitismus, Holocaustverleugnung und…
Ersatztermin Jugendsammelwoche im Frühherbst 2022
Mit Blick auf aktuelle und zu erwartende Inzidenzen und auf Basis der Erfahrungswerte mit der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 ist eine Durchführung der Jugendsammelwoche zum regulären Termin im Frühjahr nicht möglich. Ein Ersatztermin…
hjr-Stellenausschreibung Projektreferent_in im Projekt „Queere Jugendliche im ländlichen Raum“
Beim Hessischen Jugendring e.V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden ist zum 1. April 2022 die Stelle eines_einer Projektreferent_in im Projekt „Queere Jugendliche im ländlichen Raum“ zu besetzen. Die Stelle ist in…
Save the Date: HOP! Landesjugendkongress
Jetzt schon vormerken und weitersagen: Von 17. bis 19. Oktober 2022 findet der HOP! Landesjugendkongress im Hessischen Landtag in Wiesbaden statt. Die dreitägige Veranstaltung mit bis zu 120 Teilnehmenden richtet sich an Jugendliche im Alter von 14…
Das hjr-Projekt „Vielfalt erleben – Werkstätten für Demokratie” geht in eine neue Runde
Auch in diesem Jahr startet der hjr in eine neue Runde des hjr-Projekts „Vielfalt erleben – Werkstätten für Demokratie” und unterstützt damit seine Mitgliedsverbände in der Umsetzung regionaler und lokaler Projektpartnerschaften, welche die Teilhabe…
hjr-Vollversammlung wählt neuen Vorstand und verabschiedet umfangreiches Arbeitsprogramm in einem Leitantrag
Bei der digitalen Vollversammlung des Hessischen Jugendrings (hjr) haben die Delegierten am Samstag in einem einstimmig beschlossenen Leitantrag die zentralen jugendpolitischen Themen der hessischen Jugendverbandsarbeit für die kommenden zwei Jahre…
Stellenausschreibungen für Referent_innen und Verwaltung im Hessischen Jugendring
Der Hessische Jugendring schreibt aktuell drei Stellen für seine Geschäftsstelle in Wiesbaden aus. Neben einer Elternzeitvertretung in der Verwaltung sind zwei Stellen für Referent_innen in der Projektarbeit und in der politischen…
Hessische Jugend Ausgabe 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Jugendverbandsarbeit ist mit ihren Bildungsaufgaben und in ihrer Funktion der Interessenvertretung für ALLE jungen Menschen der postmigrantischen Gesellschaft da − doch wie sieht das in der Realität aus? Erreicht sie mit ihren Angeboten alle, für die…
hjr-Projekt „Vielfalt erleben – Werkstätten für Demokratie“ – jetzt für eine Förderung im Projektjahr 2022 bewerben
Auch in diesem Jahr möchte der hjr projektförmige und regelmäßige Vorhaben für junge und mit jungen Geflüchteten finanziell fördern und inhaltlich unterstützen, die konzeptionell Angebote des Jugendverbands umfassen und eine Förderung des…
Aktuelles zur Jugendbeteiligung auf Landesebene
Am Donnerstagmorgen fand eine gemeinsame Landespressekonferenz der CDU-Fraktion und GRÜNEN-Fraktion mit dem Hessischen Jugendring und der LSV Hessen statt. Dabei kündigten die jugendpolitischen Sprecher Felix Martin und Max Schad die dauerhafte…
Grußwort des Schirmherrn und Ministerpräsidenten Bouffier zur Jugendsammelwoche
Auch in diesem Jahr ist der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier Schirmherr der Jugendsammelwoche und wünscht der Aktion viel Erfolg. In einem Grußwort äußert er sich anlässlich des Nachholtermins vom 7. bis 17. Oktober:
„Die…
Hinweise für Jugendgruppen zur Durchführung der Jugendsammelwoche sind online
Nachholtermin 7. bis 17. Oktober 2021
Stand 22.09.2021
Es ist für alle Beteiligten sehr wichtig, dass auch während der Corona-Pandemie eine sichere Sammlung stattfinden kann. Deshalb gibt der Hessische Jugendring allen Jugendgruppen vor Ort auf ww…
U18-Bundestagswahl: Junge Hess_innen haben gewählt!
Neun Tage vor der regulären Bundestagswahl haben 8.880 Kinder und Jugendliche in Hessen unter 18 Jahren ihre Stimme bei der U18-Wahl abgeben. Die bundesweite Jugendwahl zum Bundestag am 17. September fand in Hessen in rund neunzig Wahllokalen statt.…
Hinweise für Jugendgruppen zur Durchführung der Jugendsammelwoche unter den Bedingungen der Corona-Pandemie erscheinen in den nächsten Tagen
Nachholtermin 7. bis 17. Oktober 2021
Stand 14.092021
Die Jugendsammelwoche in Hessen wird im Oktober nachgeholt. Es ist für alle Beteiligten sehr wichtig, dass auch während der Corona-Pandemie eine sichere Sammlung stattfinden kann.…
Am 17. September geben die unter 18-Jährigen ihre Stimme bei der U18-Bundestagswahl ab
hjr-Pressemitteilung
Die bundesweite Jugendwahl zur Bundestagswahl 2021 findet in diesem Jahr am 17. September statt. Auch in Hessen können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren neun Tage vor der regulären Bundestagwahl ihre Stimme in 85 (Stand…
Jugendsammelwoche 2021: Fan-Schal-Aktion des SV Darmstadt 98
Ihr plant, euch an der Jugendsammelwoche vom 7. bis 17. Oktober zu beteiligen? Und möchtet eure Jugendgruppe für ihr Engagement mit einer kleinen Überraschung belohnen? Als Kooperationspartner der Jugendsammelwoche 2021 möchte der SV Darmstadt 98…
Jugendsammelwoche vom 7. bis 17. Oktober 2021 geplant
Die Jugendsammelwoche in Hessen ist derzeit im Herbst als Haustürsammlung im Freien unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Bestimmungen in der Corona-Pandemie geplant. Bei der Gemeinschaftsaktion von Jugendämtern, Jugendgruppen und hjr sammeln…
Die Bildungskampagne des NDC Hessen ANTISEMITISMUS.WTF! ist online!
Ein antisemitisches Weltbild ist geprägt von Projektion, Faktenresistenz und Hass. Mit unserer Kampagne möchten wir Jugendliche dabei unterstützen Antisemitismus zu erkennen und ihm klar entgegenzutreten. Dafür werden auf der Website und dem…
U18-Bundestagswahl: Du hast eine Stimme, lass sie raus!
Auch dieses Jahr haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit sich am 17. September eine Woche vor der Bundestagswahl im Rahmen der U18-Wahl selbstbestimmt mit politischen Themen auseinanderzusetzen, zu diskutieren und zu zeigen, welche Themen ihnen…
Hessischer Landtag erhöht Mittel für Jugendverbände
In seiner Sitzung am 17. Juni 2021 hat der Hessische Landtag der Mittelerhöhung für die Jugendverbände zugestimmt. So werden die Mittel der Allgemeinen Jugendarbeit und der Außerschulischen Jugendbildung in einem zweiten Schritt zum 1. Januar 2022 um…
Hessische Jugend Ausgabe 2/2021: Jugend beteiligen – aber richtig!
Jugendbeteiligung gilt vielfach als jugendpolitische Baustelle, und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Die tiefgreifenden Auswirkungen der gegenwärtigen Krise auf die junge Generation sowie der Befund, dass besonders ihre Bedürfnisse und…
„Meine Freizeit ist Ehrensache“: Zweite Anmeldephase für Aktionen im September und Oktober gestartet
Die Aktion „Meine Freizeit ist Ehrensache“ bringt Aktive der Jugendverbandsarbeit und Landespolitik zusammen. Politiker_innen besuchen im Zeitraum der Sommerferien bis zum Ende der Herbstferien Jugendverbände vor Ort oder in einer digitalen…
hjr-Stellenausschreibung Projektreferent_in für das Projekt „Vielfältige Jugendarbeit stärken“
Beim Hessischen Jugendring e.V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, ist zum 1. Juli 2021 die Stelle eines_einer Projektreferent_in für das Projekt
„Vielfältige Jugendarbeit stärken“ mit 50 Prozent einer…
„Meine Freizeit ist Ehrensache“ Anmeldezeitraum für Aktionen im Juli und August 2021
Die Aktion „Meine Freizeit ist Ehrensache“ soll vom Beginn der Sommerferien bis Ende der Herbstferien 2021 Abgeordnete und Jugendverbände auf Augenhöhe zusammenbringen. Je nach Möglichkeit vor Ort oder digital. Dafür laden Jugendverbände und…
Positionspapier: Kinder- und Jugendarbeit besser schützen.
Der Vorstand des Hessischen Jugendrings bezieht erneut Stellung zur Lage der Jugendarbeit in der Pandemie. Noch immer sind die Bedarfe und Nöte von Kindern und Jugendlichen zu wenig im Blick, wenn zentrale Entscheidungen getroffen werden.…
Juleica-Ausbildungen in Hessen auf der Plattform hessen.juleica-ausbildung.de
Die neue Plattform hessen.juleica-ausbildung.de bietet die Möglichkeit, Angebote für Juleica-Ausbildungen, Fortbildungen und weitere Angebote für Jugendleiter_innen zu bewerben. Hierdurch können Engagierte nach einem passenden Angebot suchen und…
Konzeptpapier „Jugendbeteiligung auf Landesebene“ erfolgreich konsolidiert
Jugendbeteiligung in Hessen voranzubringen – das ist ein zentrales Ziel des Hessischen Jugendrings. Im Rahmen von drei Fachgesprächen wurde nun ein Konzeptpapier entwickelt, das im breiten Konsens von allen relevanten Akteuren der Jugendbeteiligung…
hjr-Stellenausschreibung Projektleitung für die Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“
Beim Hessischen Jugendring e.V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, ist zum 1. April 2021 die Stelle der Projektleitung für die Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“ zu besetzen. Die Stelle besteht seit…
Position des hjr-Vorstands Jugendarbeit mit klaren Regeln ermöglichen
Der Vorstand des Hessischen Jugendrings bezieht zur aktuellen Entwicklung und Debatte um die Schließungen zahlreicher Angebote der Jugendarbeit in Hessen deutlich Stellung. Dabei hat er insbesondere die Situation von Kindern und Jugendlichen im…
hjr-Projekt „Vielfalt erleben – Werkstätten für Demokratie“ – jetzt für eine Förderung im Projektjahr 2021 bewerben
Der hjr freut sich, dass er auch in den Jahren 2020 bis 2022 wieder Projekte und regelmäßige Vorhaben mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten fördern kann. Neben Beratung und ideeller Unterstützung beinhaltet die Förderung auch eine finanzielle…
hjr-Stellenausschreibung Referent_in für das Projekt „Netzwerk für Demokratie und Courage“ (Schwerpunkt Antisemitismus)
Beim Hessischen Jugendring e. V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, ist zum 1. Januar 2021 die Stelle eines_einer Referent_in für das Projekt „Netzwerk für Demokratie und Courage“ zu besetzen. Der Stellenumfang…
hjr-Stellenausschreibung Referent_in für das Projekt „Netzwerk für Demokratie und Courage“ (Elternzeitvertretung)
Beim Hessischen Jugendring e. V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, ist zum 1. Januar 2021 die Elternzeitvertretung eines_einer Referent_in für das Projekt „Netzwerk für Demokratie und Courage“ zu besetzen. Der…
Position des hjr-Vorstands Hilfe für Geflüchtete in Moria
Der Vorstand des Hessischen Jugendrings fordert mit Nachdruck den Einsatz der hessischen Landesregierung für das Ende der menschenunwürdigen Situation in Moria für alle geflüchteten Menschen. Die Gewährung von Menschenrechten und Kinderschutz ist…
Absage der Jugendsammelwoche 2020
Die aus dem Frühjahr 2020 in den Oktober 2020 verschobene Jugendsammelwoche in Hessen wird nicht stattfinden. Darauf hat sich der Hessische Landkreistag als Vertretung der hessischen Landkreise mit dem Hessischen Städtetag und dem Hessischen…
Jugendsammelwochen-Aktion: Fan-Schals des SV Darmstadt 98 zu gewinnen
Der Hessische Jugendring möchte mit seinem Kooperationspartner SV Darmstadt 98 für das große Engagement der sammelnden Gruppen danke sagen und verlost daher 15 Fan-Schals an eine Jugendgruppe, die sich am Nachholtermin der Jugendsammelwoche 2020…
Aktualisierung der Corona-Verordnung
Seit dem 1. August 2020 gilt eine aktualisierte Verordnung der hessischen Landesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Änderungen umfassen im Wesentlichen den Wegfall der Gruppengrößengrenze von 15 Personen bei Bildungsangeboten und sind…
Jugendsammelwoche 2020 wird nachgeholt
Vom 1. bis 11. Oktober wird die Jugendsammelwoche, die im Frühjahr aufgrund der Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, nachgeholt. Im Vorfeld der Jugendsammelwoche werden Hinweise für sammelnde Gruppen veröffentlicht,…
Aktion der Jugendverbände „Meine Freizeit ist Ehrensache“ findet 2020 nicht statt
Die für den Zeitraum April bis Juli 2020 geplante Aktion „Meine Freizeit ist Ehrensache“ der Jugendverbände in Hessen kann dieses Jahr leider nicht durchgeführt werden. Von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind zahlreiche…
Umstellung von hjr-Veranstaltungen auf Online-Formate
Im hjr wird intensiv daran gearbeitet, viele Fortbildungsangebote zukünftig digital anbieten zu können. Beispielsweise denken wir darüber nach, die Jahrestagung für die hessischen Jugendbildungsreferent_innen kommende Woche online stattfinden zu…
Aktuelle Meldung zur Aussetzung der Jugendsammelwoche 2020 in Hessen
Die ursprünglich vom 27. März bis 6. April 2020 geplante Jugendsammelwoche in Hessen kann nicht im geplanten Zeitraum stattfinden. Dies bedeutet, dass alle Aktivitäten in den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten im Hinblick auf die…
Vorstand des Hessischen Jugendrings (hjr) äußert sich zum Anschlag in Hanau
Pressemitteilung Wiesbaden 20. Februar 2020. Der Vorstand des Hessischen Jugendrings (hjr) äußert sich zum Anschlag in Hanau, bei dem ein Attentäter in der Nacht des 19. Februar 2020 zehn Menschen ermordet hat. In seiner Sitzung am 20. Februar nimmt…
Aktionen der Jugendverbände für „Meine Freizeit ist Ehrensache“: Zweite Anmeldephase gestartet
Die Aktion „Meine Freizeit ist Ehrensache“ bringt Aktive der Jugendverbandsarbeit und Landespolitik zusammen. Politiker_innen besuchen von März bis Juli 2020 Jugendverbände vor Ort und unterstützen deren Engagement mit ihrem Einsatz. Ihr wollt…
Jugendsammelwochen-Event mit dem SV Darmstadt 98 am 7. März zu gewinnen
Wir freuen uns, dass der Fußballverein SV Darmstadt 98 für das Jahr 2020 wieder Partner der Jugendsammelwoche ist. Die Kooperation mit dem SV 98 unterstützt das ehrenamtliche Engagement der sammelnden Gruppen unter anderem mit einer Dankeschön-Aktion…
hjr-Stellenausschreibung Referent_in für das Projekt „Netzwerk für Demokratie und Courage“
Beim Hessischen Jugendring e. V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer_s Referent_in für das Projekt „Netzwerk für Demokratie und Courage“ zu besetzen. Der…
Jugendsammelwoche 2020
Die Jugendsammelwoche findet vom 27. März bis 6. April 2020 zum 71. Mal in Hessen statt. Die aktuellen Materialien zur Bewerbung der Jugendsammelwoche 2020 stehen auf jugendsammelwoche-hessen.de zum Download bereit. Die verantwortliche Durchführung…
Jugendverbände zeigen bei Vollversammlung klare Haltung gegen Antisemitismus
PRESSEMITTEILUNG Wiesbaden, 18. November 2019.
Der Hessische Jugendring (hjr) positionierte sich zum wachsenden Antisemitismus und zu anderen jugendpolitisch relevanten Themen. Die Delegierten der Vollversammlung des Hessischen Jugendrings haben am…
Jugendkongress hebt Beteiligung junger Menschen in Hessen auf ein neues Level
PRESSEMITTEILUNG Frankfurt, 9. September 2019
Über 100 engagierte junge Menschen aus Jugendverbänden, kommunalen Jugendparlamenten bzw. Jugendforen und -beiräten, Schüler_innenvertretungen, offener Jugendarbeit sowie kommunalen Beteiligungsprojekten…
Neue Website der Landesfachstelle Hessen "Integration in der Jugendarbeit"
Die neue Website der Landesfachstelle Hessen "Integration in der Jugendarbeit“ ist online!
Die Landesfachstelle hat sich zur Aufgaben gemacht, bereits bestehende und in der Gründung befindliche Migrant_innenjugendselbstorganisationen (MJSOs) zu…
Der hjr in jugendpolitischem Auftrag auf dem Hessentag
Am 11. Juni hat sich der hjr-Vorstand zusammen mit der Geschäftsstelle auf den Weg nach Bad Hersfeld gemacht, um dort Vertreter_innen der Landespolitik zu treffen. Als Interessengemeinschaft der Jugendverbandsarbeit in Hessen hatte der hjr…
Junge Menschen in Hessen haben gewählt: Ergebnisse der U18-Europawahl stehen fest
PRESSEMITTEILUNG Wiesbaden, 20. Mai 2019.
Neun Tage vor der regulären Europawahl haben über 2.200 Kinder und Jugendliche in Hessen unter 18 Jahren ihre Stimme bei der U18-Wahl abgeben. Die bundesweite Wahl fand in Hessen in rund dreißig Wahllokalen…
Wahlaufruf Europawahl 2019
Demnächst ist es soweit: Bei den Europawahlen im Mai entscheidet sich, wie sich das Europaparlament zukünftig zusammensetzen wird. In Deutschland wird am 26. Mai gewählt. Vieles, was auch den Alltag hier vor Ort prägt, wird im Europaparlament…
Start der 70. Jugendsammelwoche in Hessen
Vom 5. bis 15. April gehen überall in hessischen Städten und Gemeinden Jugendgruppen von Haustür zu Haustür und sammeln in einer solidarischen Gemeinschaftsaktion Spenden für die Jugendarbeit. Am 1. April empfing der Minister für Soziales und…
Auszeichnung Netzwerk für Demokratie und Courage
Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC e.V.) hat am 10. März 2019 in Nürnberg die Buber-Rosenzweig-Medaille erhalten, die seit 1968 in Erinnerung an die jüdischen Philosophen und Pädagogen Martin Buber und Franz Rosenzweig durch den Deutschen…
Hands-on Participation! Bewerbungsphase zum HOP! JUGENDKONGRESS MIT_WIRKUNG startet am 4. März 2019
Folgt uns auf Facebook und Instagram #handsonparticipation #hop19jugendkongress
Am 6. und 7. September 2019 ist es soweit: Der HOP! JUGENDKONGRESS MIT_WIRKUNG in Frankfurt vereint 160 junge Engagierte zwischen 14 und 27 Jahren und IHR könnt…
U18-Europawahl
In diesem Jahr ist der hjr erneut Landeskoordinierungsstelle für die U18-Wahl zur Europawahl. Die Wahl für Jugendliche unter 18 Jahren findet am 17. Mai, neun Tage vor der Europawahl, statt. Durch U18-Wahlen werden junge Menschen darin unterstützt,…
hjr-Stellenausschreibung Projektleiter_in für die Landesfachstelle "Queere Jugendarbeit"
Beim Hessischen Jugendring e.V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände mit Sitz in Wiesbaden, ist zum 1. April 2019 die Stelle eines/einer Projektleiter_in für die Landesfachstelle „Queere Jugendarbeit“ zu besetzen. Die Stelle ist zunächst…
Jugendsammelwochen-Event mit den Darmstädter Lilien zu gewinnen
70 Jahre Jugendsammelwoche! Das wollen wir mit euch feiern! Wir freuen uns, dass der Fußballverein SV Darmstadt 98 auch im Jubiläumsjahr für die Jugendsammelwoche 2019 wieder Partner der Jugendsammelwoche ist. Die Kooperation mit dem SV 98…
Die Website der Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“ ist online!
Unter www.queere-jugendarbeit.de gibt es zukünftig aktuelle Veranstaltungshinweise für den Raum Hessen, die hessenweite Angebotsstruktur zu „Queerer Jugendarbeit“, eine Methoden- und Konzeptsammlung und die Beratungsangebote der Landesfachstelle.…
hjr-Stellenausschreibung Projektreferent_in / Referent_in für politische Bildung
Beim Hessischen Jugendring e.V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, ist zum 1. Februar 2019 die Stelle eine_r Projektreferent_in / Referent_in für politische Bildung zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.…
Zwei neue Landesfachstellen im Hessischen Jugendring
Bereits zum 1. Juli 2018 wurde die Landesfachstelle „Queere Jugendarbeit“ beim hjr eingerichtet. Ziel der Landefachstelle ist es, die Jugendarbeit in Hessen für das Themenfeld sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu sensibilisieren, zu qualifizieren…
Kampagne "Dafür steigen wir in den Ring – Jugendpolitik für Hessen jetzt!"
Seit Mitte September läuft die jugendpolitischen Kampagne der hessischen Jugendverbände anlässlich der anstehenden Landtagswahl, um jugendpolitische Themen voranzubringen. Mit kreativen Aktionen sind schon zahlreiche Jugendverbände sowie Stadt- und…
Hessischer Familienminister Grüttner unterstützt jugendpolitische Forderung „Freiräume für Ehrenamt“
PRESSEMITTEILUNG Wiesbaden,10. September 2018.
Die Jugendverbände im Hessischen Jugendring (hjr) haben jugendpolitische Forderungen zur Landtagswahl 2018 aufgestellt. Diese sollen im Wahlkampf einen konstruktiven inhaltlichen Beitrag leisten und…
JA zum Hessenticket – auch für junge Ehrenamtliche mit Juleica
PRESSEMITTEILUNG Wiesbaden, 21. August 2018. Der Hessische Jugendring (hjr) begrüßt den Plan des Ministerpräsidenten Volker Bouffier, für ehrenamtlich engagierte Menschen ein „Hessenticket“ einzuführen. Voraussetzung wäre der Besitz der…
hjr-Stellenausschreibung Referent_in für die Landesfachstelle „Integration in der Jugendarbeit“
Beim Hessischen Jugendring e.V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, ist zum 1. Oktober 2018 (oder früher) die Stelle eine_r Referent_in für die Landesfachstelle „Integration in der Jugendarbeit“ zu besetzen. Die…
hjr-Vorstand auf dem Hessentag – Fotoaktion zu jugendpolitischen Forderungen
Der Vorstand des Hessischen Jugendrings war auf dem Hessentag unterwegs, um mit Politiker_innen auf Landesebene zu zentralen jugendpolitischen Forderungen der hessischen Jugendverbände im Vorfeld der Landtagswahl im Herbst ins Gespräch zu kommen.…
Hessischer Jugendring schließt Integrationsvertrag mit Hessischer Landesregierung
Im Rahmen der Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration schließt der Hessische Jugendring einen Integrationsvertrag zum Thema „Identität und Zugehörigkeit in der zweiten und dritten Generation Zugewanderter“ ab und…
hjr-Stellenausschreibung Projektleiter_in für die Landesfachstelle "Queere Jugendarbeit"
Beim Hessischen Jugendring e.V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, ist zum 1. Juli 2018 die Stelle eines_einer Projektleiter_in für die Landesfachstelle "Queere Jugendarbeit" zu besetzen. Die Stelle ist befristet…
Freizeitangebote auf der Plattform kinder-jugendfreizeiten.de
Die Website kinder-jugend-freizeiten.de ist ein Internet-Portal des Hessischen Jugendrings und des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration, auf dem Freizeitangebote für junge Menschen in Hessen eingestellt werden können. Die…
Jugendsammelwoche startet mit Kick-Off-Aktion beim Kooperationspartner SV Darmstadt 98
Hessens Jugend sammelt – vom 16. bis zum 26. März. Der SV Darmstadt 98 ist Kooperationspartner der Jugendsammelwoche und unterstützt die Aktion im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit und mit einem tollen Sportevent für engagierte Kinder und…
Jugendpolitische Forderungen des Hessischen Jugendrings
Der Hessische Jugendring hat für die kommende Wahlperiode des Hessischen Landtags 2019 bis 2024 seine Jugendpolitischen Forderungen veröffentlicht. Diese wurden auf der Vollversammlung des hjr von den hessischen Jugendverbänden beschlossen. Der hjr…
Jugendsammelwochen-Event mit den Darmstädter Lilien zu gewinnen
Der Hessische Jugendring möchte mit seinem neuen Kooperationspartner, dem Fußballverein SV Darmstadt 98, für das große Engagement der Sammler_innen der Jugendsammelwoche DANKE sagen. Denn Jahr für Jahr gehen über 10.000 junge Menschen bei der…
Aktuelle Studie untersucht den Alltag junger LSBT*Q in Hessen
Im Rahmen der Fachtagung „LSBT*Q-Jugendliche hier und anderswo“ am 08. Dezember 2017 hat der Hessische Jugendring die Ergebnisse der Studie über lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Jugendliche (LSBT*Q-Jugendliche) aus Hessen…
hjr-Vollversammlung wählt neuen Vorstand
Die Delegierten der hjr-Mitgliedsverbände haben auf der hjr-Vollversammlung am 18. November einen neuen Vorstand des Hessischen Jugendrings für die kommenden zwei Jahre gewählt. Mario Machalett (Sportjugend Hessen) wurde erneut zum Vorsitzenden…
Werkstätten für Demokratie - jetzt bewerben!
Nach zwei spannenden Förderperioden ist es Zeit für unsere dritte Runde!
Ihr arbeitet bereits mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten und würdet euer Angebot gerne erweitern? Oder möchtet ihr euch gerne in diesem Bereich engagieren und braucht…
Termin Jugendsammelwoche 2018
Der Termin für die Jugendsammelwoche 2018 steht fest! Die hessenweite solidarische Aktion der Jugendarbeit findet vom 16. bis 26. März 2018 statt. Hier werden wieder Tausende junge Menschen für ihre Projekte der Jugendarbeit sammeln und der hjr hat…
Ergebnisse der U18-Wahl stehen fest
Neun Tage vor der regulären Bundestagswahl haben über 16.000 Kinder und Jugendliche in Hessen unter 18 Jahren ihre Stimme bei der U18-Wahl abgeben. Die bundesweite Jugendwahl zum Bundestag am 15. September fand auch in Hessen in rund siebzig…
Neue Materialien zur U18-Bundestagswahl 2017 erschienen - Parteienübersicht
Am 15. September ist U18-Wahl! Der hjr ist als Landeskoordinierungsstelle Ansprechpartner rund um die U18-Wahl zur Bundestagswahl. Informationen und didaktische Materialien sowie Vorlagen für die Öffentlichkeitsarbeit stehen auf der U18-Website zur…
U18-Wahl zur Bundestagswahl
In diesem Jahr ist der hjr erneut Landeskoordinierungsstelle für die U18-Wahl zur Bundestagswahl. Die Wahl für Jugendliche unter 18 Jahren findet am 15. September, neun Tage vor der Bundestagswahl, statt. Durch U18-Wahlen werden junge Menschen darin…
Einführung des Runden Tisches zum Thema Interkulturelle Öffnung
Der Hessische Jugendring unterstützt seit Jahren erfolgreich Migrantenjugendselbstorganisationen (MJSO) beim Aufbau einer selbstorganisierten, demokratischen und eigenständigen Jugendverbandsarbeit. Um den Austausch und die Vernetzung zwischen den…
Tausende Aktive bei Jugendsammelwoche. Event beim Heimspiel des SV Darmstadt 98 gegen Bayer 04 Leverkusen
Am 5. April hatten 15 Kinder und Jugendliche des Jugendblasorchesters Babenhausen aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg das große Los gezogen: sie haben sich in diesem und im vergangenen Jahr besonders engagiert an der Jugendsammelwoche beteiligt und…
Beschluss des hjr-Hauptausschusses zum Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2017
Mit der Beschlussfassung vom 6.2.2017 hat der hjr in der Hauptausschussitzung, einen Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2017 gestartet und ruft alle jungen Menschen, besonders Erstwähler_innen auf, sich an der Bundestagswahl zu beteiligen. An der…
Position des hjr-Hauptausschusses zur Ganztagsbildung
In der hjr-Hauptschussaussitzung am 6.2.2017 hat der hjr ein Positionspapier zum Thema „Gute Ganztagsbildung erfordert die Beteiligung aller Bildungspartner” beschlossen. Gerade ehrenamtlich geprägte Jugendverbände und Vereine benötigen eine…