Titel der Ausgabe ist „Let’s talk about Sex(ualität). Warum sexuelle Bildung in die Jugend(verbands)arbeit gehört”. Sexualität ist ein zentrales Thema in der Entwicklung junger Menschen – und gehört deshalb auch in die Jugend(verbands)arbeit. Dennoch herrscht oft Unsicherheit, wie Pädagog_innen damit umgehen können und sollen. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema Sexualität in all seinen Facetten: von Mythen und Tabus über die Bedeutung sexueller Bildung bis hin zur Frage, welche Haltung und Qualifikation Fachkräfte brauchen, um jungen Menschen offen und diversitätssensibel zu begegnen.
Zahlreiche Beiträge beleuchten dabei auch politische Dimensionen und den präventiven Wert sexueller Bildung, gerade im Hinblick auf den Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Außerdem im Heft: ein Meinungsbeitrag zur Debatte um das vermeintliche Neutralitätsgebot sowie ein Espresso-Gespräch mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Hessischen Landesregierung. Natürlich finden Sie auch wieder Aktuelles aus dem hjr, Tipps und Termine.
Eine Leseprobe zum aktuellen Fachmagazin gibt es hier. Für 9 Euro kann die hessische jugend im Jahresabo bezogen werden. Einzelne Hefte können für 3 Euro plus Versandkosten bestellt werden. Ansprechpartner im hjr ist David Wedmann.